Zertifikatslehrgang: Immobilienmakler/-in (IHK) - Ferienlehrgang
Ansprechpartner
Thomas Schrörs-Runo

Telefon: +49 2151 635-455
Telefax: +49 2151 635-378
E-Mail:
V-Card: Kontaktdaten speichern
Nordwall 39
47798
Krefeld
Zeit: Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr, Fr. 08:00 - 15:00 Uhr Ablauf:
Ort: IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
KNR: Y009-ZK218 Entgelt: 1.295,00 € für 100 Unterrichtseinheiten Zahlung:
Kompaktinformationen
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmern systematisch und praxisnah das Fachwissen, um erfolgreich eine Maklertätigkeit in der Immobilienwirtschaft auszuüben. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen und Hintergründen werden vor allem vertriebliche Kompetenzen erarbeitet. Der Lehrgang ist somit sowohl für Berufserfahrene als auch für Neueinsteiger interessant, die sich als Mitarbeiter oder Selbstständige mit der Vermittlung, Vermietung oder dem Verkauf von Immobilien beschäftigen.
Ihre Inhalte
• Zulassungsregelungen für Immobilienmakler
- Antragsverfahren auf Erlaubnis der Gewerbetätigkeit gem. § 34c GewO., Pflichten des Maklers
• Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
- Werttabelle, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren, Preisspiegel
• Grundstückskaufvertragsrecht
- Grundbuch / Grundstückskaufvertrag / Beurkundung / Erbbaurecht und Bauträgervertragsrecht
• Finanzierung / öffentliche Förderung
- Beratung und Vermittlung von Objekten / finanziellen Mitteln, Arten der öffentlichen Förderung
• Steuerwesen und Steuerrecht
- Anschaffungs- und Herstellungskosten, Abschreibung, Abschreibungsarten, Einkommensteuer
• Öffentliches und privates Baurecht sowie WEG-Recht für den Immobilienmakler
• Immobilienmakler- und Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbsverfahren, Abmahnung, Unterlassungserklärung, UWG, Maklervertrag, Haftung
• Marketing - Erfolgspotential für Makler
- Marktforschung, Marketing-Mix, Festlegung der Unternehmenstätigkeit
• Die Auftragsakquisition und der Profi-Vertrieb
- Neukundengewinnung / Vertriebsstrategien, Werbung, Exposé
• Büroorganisation / Personalwesen, Aufteilung Innen- und Außendienst
• EDV-Einsatz und Internetauftritt
Informationen
ZielgruppeNeueinsteiger, Immobilienmakler, Mitarbeiter von Maklerbüros, Architekten und Bauträger, Anlageberater, Bank- und Versicherungsfachkräfte, Hausverwalter
Dozent/-inOliver Hartmann, Dipl.-Kaufmann, Fachwirt in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von Immobilien
AbschlussIHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie eine erfolgreiche Teilnahme am schriftlichen Abschlusstest.