Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Home
  • Service
    • Ausbildung
    • Corona-Krise
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Handel & Stadtmarketing
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Medien
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1381
  • Weiterbildungen: 487
  • Ansprechpartner: 226
  • Downloads: 1855
  • Presse: 2078
  • Veranstaltungen: 23
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1 - 20 von insgesamt 1381 Treffern
12345  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
27.06.2022

Bebauungsplan Nr. G-209 "Einzelhandelssteuerung Hammerwerk"

Die Stadt Grevenbroich plant am Standort Hammerwerk eine Einzelhandelssteuerung.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28660 Bereich: Planen und Bauen
27.06.2022

75. Änderung des Flächennutzungsplanes "Hüngert"

Die Stadt Kaarst plant eine neue gewerbliche Baufläche, westlich des neuen IKEA Gebäudes.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 18884 Bereich: Planen und Bauen

Weiterbildungen (487)

  • Basiswissen Zoll - Export

    In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem ...
    Beginn: 27.04.2023Ende: 28.04.2023 Ort: NeussKennnummer: A002-SN123

  • Basiswissen Zoll - Export

    In diesem Seminar wird Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern das Grundlagenwissen der Zollabwicklung bei der Warenausfuhr vermittelt. Dieses Know-how ist eine wichtige Voraussetzung, um in diesem ...
    Beginn: 27.10.2022Ende: 28.10.2022 Ort: NeussKennnummer: A002-SN222

Alle Weiterbildungen
27.06.2022

Bebauungsplan Nr. 108 "Hüngert"

Die Stadt Kaarst plant eine gewerbliche Baufläche.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 18883 Bereich: Planen und Bauen
24.06.2022

1. Änderung der Außenbereichssatzung "Konrad-Adenauer-Str"

Die Stadt Korschenbroich beabsichtigt, die Außenbereichssatzung "Konrad-Adenauer-Straße" zu erweitern.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 27895 Bereich: Planen und Bauen

Veranstaltungen (23)

  • NRW-Unternehmensreise Niederlande Wasserstoff

    Die Reise vom 12. bis 13. Oktober 2022 informiert über das Marktpotenzial im Bereich Wasserstoff in der niederländischen Energiewirtschaft.

  • Auswirkungen der Pandemie auf die Personalarbeit

    Das neue „Netzwerk Personalentwicklung“ soll dazu dienen, die Herausforderung zu meistern. Wir präsentieren Ihnen die aktuellen Trends der Personalarbeit.

Alle Veranstaltungen
24.06.2022

Bebauugnsplan Nr. Am/39 „Dorfstraße“

Die Gemeinde Schwalmtal plant eine neue Wohnbebauung.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28622 Bereich: Planen und Bauen
24.06.2022

Bebauungsplan Nr. Am/8, 6.Änderung "Gewerbegebiet"

Die Gemeinde Schwalmtal beabsichtigt, Einzelhandelsbetriebe in ihrem Bestand weiter zu sichern und Entwicklungsspielräume zu definieren.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26920 Bereich: Planen und Bauen
22.06.2022

171. Flächennutzungsplanänderung

Die Stadt Willich plant, die Realisierung der Nordumgehung nicht weiterzuverfolgen.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 27051 Bereich: Planen und Bauen
22.06.2022

Bebauungsplan Nr. 498 "Augustinusviertel/ Berghäuschensweg"

Die Stadt Neuss plant ein neues Quartier auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma ESSERTEC.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28617 Bereich: Planen und Bauen
15.06.2022

Bebauungsplan Nr. W-57 "Hillmar-Krüll-Straße"

Die Stadt Grevenbroich plant ein neues Wohngebiet.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28588 Bereich: Planen und Bauen
15.06.2022

Bebauungsplan Nr. G-224 "Gewerbegebiet Nordstraße West"

Die Stadt Grevenbroich plant einen neuen Bebauungsplan aufzustellen.

Stephanie Willems

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 28589 Bereich: Planen und Bauen
01.07.2022

Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung

Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 20769 Bereich: Energie und Umwelt
01.07.2022

IHK-Netzwerk „Personalentwicklung“

Networking, Veranstaltungen sowie Beratung zur Fachkräftesicherung in Unternehmen – das bieten wir Ihnen in diesem Netzwerk.

Dimitri van der Wal

Dimitri.vanderWal@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 555
Webcode: 28077 Bereich: Ehrenamt
01.07.2022

Rechtsgrundlagen

Die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Bereich: Wir über uns
01.07.2022

Begabtenförderung

8.100 Euro für junge Absolventen mit hervorragendem Abschluss. Wer gefördert wird und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, erfahren Sie hier.

Mona Kowalczyk

Mona.Kowalczyk@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 160
Webcode: 25462 Bereich: Weiterbildung
30.06.2022

Protokolle

Die Beratungen und Beschlüsse der laufenden Wahlperiode sind in den Protokollen der öffentlichen Sitzungen dokumentiert.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 25475 Bereich: Ehrenamt
30.06.2022

Initiative Ausbildungsbotschafter

Großes Interesse von Schulen und Unternehmen an der Initiative Ausbildungsbotschafter, die die IHK gestartet hat.

Stefanie Liebe

Stefanie.Liebe@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2161 241 - 114
Webcode: 14282 Bereich: Weiterbildung
30.06.2022

Neue Rechtsverordnung des Landes tritt in Kraft

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Maßnahmen sowie der Rechtsverordnung des Landes zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Charlotte Stoll

Charlotte.Stoll@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 22546 Bereich: Corona-Krise
29.06.2022

Gaststättenunterrichtung

Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.

Annette Roth

Annette.Roth@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 568
Webcode: 17426 Bereich: Tourismus und Gastronomie
29.06.2022

Strategieforum Außenwirtschaft

Das Strategieforum Außenwirtschaft bietet Entscheidungsträgern eine Gesprächsplattform rund um ausgesuchte strategische Fragen des internationalen Geschäfts.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 27238 Bereich: International
29.06.2022

Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum / Duits-Nederlandse Handelsdag / 23.11.2022

Startseite Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum

Bereich: Microsites
12345  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41006 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • IHK Gremien
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen